• Kornblumenratte@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Das erinnert mich doch an die Geschichte von der Legasthenikerin, die beim Anblick des Zweitklassenlesebuch entsetzt ausgerufen haben soll: “Muss ich das auch noch auswendig lernen?”

    An wieviel erinnerst Du Dich noch außer dem ersten Satz?

    • glasgitarrewelt@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      3 months ago

      Das beschreibt meine Lateinlernmethode recht gut, mehr Auswendiglernen statt Verstehen. Zum Glück wars im Matheunterricht andersrum.

      • Kornblumenratte@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        3 months ago

        Unsere Lateinlehrmethoden sind sowas von ausbaufähig! Für mich war Latein das kleinere Übel statt Wirtschaft/Recht, und dann habe ich im Grundkurs Latein erstmals angefangen, was zu verstehen. Wirklich passiv verstanden hab ich Latein dann, als ich interessehalber versucht habe, Griechisch und Russisch zu lernen.

        Ich wünschte, wir würden für alle Sprachen auf einen aktiven Spracherwerb umsteigen. Mein Englischlehrer hat in der 5. Klasse kein Wort Deutsch gesprochen (bzw nur Organisatorisches, wenn unser Englisch nicht ausgereicht hat). Ich war dann über den Englischunterricht meiner Kinder entsetzt — deren Englischkenntmisse stammen nicht aus der Schule.