• aaaaaaaaargh@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    40
    ·
    edit-2
    24 days ago

    Ich habe in meiner alten Heimat selbst mehrere Überflutungen erlebt, unser ganzes Erdgeschoss stand schon in einem Meter hohem Wasser.

    Jetzt lebe ich in Hamburch und kann daher klug resümieren: Es ist ein Unterschied, ob man am Wasser oder im Wasser lebt.

  • Norgur@fedia.io
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    arrow-down
    2
    ·
    24 days ago

    Nur, dass ich das richtig verstehe, bevor ich mich aufrege:

    Lachen wir jetzt über Menschen in Bayern, wie sie mit der Flut umgehen, weil die Hamburger ja voll cool sind?

    • rhabarba@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      19
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      24 days ago

      Was „wir“ machen, musst du mit niemandem absprechen. Über Menschen in Bayern zu lachen steht dir natürlich frei. Gründe finden sich.

      • Norgur@fedia.io
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        arrow-down
        12
        ·
        24 days ago

        Also ist es okay, Menschen zu verarschen, die gerade ihre ganze Habe, ihr Zuhause und im schlimmsten Fall sogar Leben oder Liebste verlieren, weil “hahaha Bayern?”

        • rhabarba@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          14
          arrow-down
          1
          ·
          24 days ago

          Ich weiß nicht, wo du diese Behauptung konkret gelesen hast, aber darüber, was „okay“ ist und was nicht, wird ich_iel vermutlich kein abschließendes Urteil fällen. Weitere Kritik zu den Inhalten dieser Community bitte beim Zentralrat der Fliesentischbesitzer abgeben. Mir scheint, ihr kennt euch ohnehin.

    • aaaaaaaaargh@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      24 days ago

      Wir sind cool, kein Zweifel, aber mir ist nicht zum lachen, hab heute gelesen, dass es zwei Todesfälle wegen der Überflutung gab…

  • hsdkfr734r@feddit.nl
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    24 days ago

    Angeblich soll es ja auch relevant sein, ob der Fluss oder Bach mäandern darf und ob die Gemeinde Flutflächen zur Bebauung freigegeben hat.

    Nicht grundsätzlich, aber es spielt mit rein.

    • rumschlumpel@lemmy.blahaj.zone
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      24 days ago

      In dem Zusammenhang tut sich Hamburch auch nicht so positiv hervor, Stichwort Elbfertiefung - aber das ist halt eher ein Problem der Geldverschwendung als ein Problem von “scheiße, mein Auto schwimmt weg!”.

  • rustydrd@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    24 days ago

    Das schöne an Hamburg ist, dass man für wenig Geld am Leben der oberen 1% teilhaben kann, indem man sich ein Kanu leiht und dann von einem der zahlreichen Arme der Alster aus in ihre opulenten Hintergärten schaut.