• TanteRegenbogen@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    arrow-down
    1
    ·
    3 days ago

    Das wird schon seit über ein Jahr gesagt und er hat immernoch Panzer. Bitte erst sagen wenn er wirklich keine mehr hat. Man spielt mit meiner Hoffnung.

    • Besen@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      2 days ago

      Putin wird immer Panzer haben. Nur Quantität und Qualität werden abnehmen. Schon jetzt ist eine zunehmende Zweiteilung der Panzerflotte zu beobachten. Auf der einen Seite stehen relativ moderne Panzer aus aktueller Produktion, die aber den Bedarf bei weitem nicht decken können. Auf der anderen Seite reaktivierte Rostlauben, die besser in Weltkriegsmuseen passen würden.

    • xad@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      2 days ago

      Als Zeitung willst du ständig neue Rückschläge, Lichtblicke, Helden, Bösewichte, Chancen, Hoffnungen etc. Eine sachliche Analyse liest doch kaum jemand. … und wenn es niemand liest sind die Werbenetzwerke enttäuscht. Das will ja nun niemand.

    • Wxnzxn@lemmy.ml
      link
      fedilink
      arrow-up
      13
      ·
      3 days ago

      Ja, es hat etwas von Halbwahrheit. In dem Artikel hier wird ja auch mit der Überschrift mehr ausgesagt, als im Artikel dann geliefert wird. Dort heißt es - wie ich es auch von Einschätzungen aus dem OSINT-Bereich kenne - dass es noch bis 2026 dauern würde, bis die Bestände wirklich aufgebraucht wären - im aktuellen Trend. Wobei so weit ich weiß die Lage kritischer ist bei Schützenpanzern/IFVs/BMPs als bei Kampfpanzern. Und auch bei Artillerie wird tatsächlich schon länger ein starker Rückgang der alten Sovietbestände in den beobachtbaren Lagern festgestellt - vermutlich zum Teil einfach nur für die Rohre, die ja regelmäßig einfach Gebrauchsverschleiß haben.

      Also - falsch sind die aufgelisteten Fakten nicht. Aber der Narrativ etwas komplexer. Was wohl festzuhalten ist: Bei einem derartigen Verschleiß ist der Goliath Russland in der Tat nicht notwendigerweise der automatische Sieger in einem Abnutzungskrieg, da ihre Verluste bisher einfach unverhälnismäßig groß sind, selbst in Verhältnis zu den auch nicht geringen Verlusten auf Ukrainischer Seite. Gerade in diesem Frühling/Frühsommer wurde ja sehr viel Material verheizt und Menschen durch die Blutmühle gepresst. Und das mit zweifelhaftem Erfolg - oft nur um sich zur nächsten Baumreihe über einen Acker zu kämpfen, mit wenig bis keinem operativen Nutzen.

  • DarkThoughts@fedia.io
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    ·
    3 days ago

    Viele der dynamischen Elemente & somit Bilder funktionieren leider nicht über Archive. Außerdem anzumerken sei, dass die Zahlen bei Oryx bestätigte OSINT Verluste sind. Die Zahlen der unbestätigten Verluste an Panzern liegt mittlerweile bereits in den 8000ern - viele davon sind natürlich auch eher die alten Modelle und potentiell auch einige Modelle die dann doch nicht vollständig zerstört wurden (denke aber nicht zu viele aufgrund dessen wie explosiv russische Panzer sind).

    Russland wird aber wohl noch eine ganze Weile altes Soviet-Gerät aufbereiten können. Man merkt aber auch an den niedrigen Verlusten bei den Panzern in letzter Zeit, dass da einfach nicht mehr so viele eingesetzt werden wie früher. Ich denke mittelfristig wird Putin auf einen Sieg von Trump in den US Wahlen hoffen. Derzeit kann weder die EU noch die USA alleine das Material an die Ukraine decken, und bis im Westen die Produktion noch weiter hochgefahren wurde wird es noch dauern.

    • excral@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      23
      ·
      3 days ago

      Ich denke mittelfristig wird Putin auf einen Sieg von Trump in den US Wahlen hoffen.

      Das klingt ja fast so, als würde er nicht aktiv versuchen Einfluss auf die Wahl zu nehmen.

        • Tiptopit@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          9
          ·
          3 days ago

          Was in gewisser Weise eine wohlinformierte Entscheidung voraussetzen würde, die es nicht gibt. Also theoretisch ja, praktisch nicht so richtig.

          • DarkThoughts@fedia.io
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            ·
            3 days ago

            Trotzdem sage ich nicht, dass Putin nicht versucht Einfluss auf die Wahl zu nehmen. Ich sage dass er trotz allem hofft, dass die Wahl zu seinen Gunsten ausgeht. Hört doch bitte auf mir irgendeine Scheiße in den Mund zu legen.

          • Belastend@lemmy.world
            link
            fedilink
            arrow-up
            4
            arrow-down
            5
            ·
            3 days ago

            ist ja auch ne scheiss wahl. Zwischen “hey, macht euren Genozid bitte nicht so laut” und “Ihr mordet nicht schnell genug, macht hinne, ich hab hier noch einige tausend Transmenschen, die ich loswerden muss”

            • DarkThoughts@fedia.io
              link
              fedilink
              arrow-up
              6
              ·
              3 days ago

              Trotzdem eine einfache Wahl. Am Ende wähle ich immer das geringere Übel, ganz gleich wie ich zu einzelnen Themen stehen mag, als gar nicht zu wählen und damit als Steigbügelhalter für die noch viel schlechtere Wahl zu agieren.

              • Belastend@lemmy.world
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                ·
                2 days ago

                Ich würde Biden auch jeden Tag wählen, wenn Trump die alternative is. Es bleibt trotzdem eine absolute scheiß Wahl. Danke FPTP

              • xad@lemmy.ml
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                arrow-down
                1
                ·
                2 days ago

                Am Ende wähle ich immer das geringere Übel,

                Immer noch besser als Papen oder Schleicher, haben sie gesagt.

  • cjk@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    ·
    3 days ago

    Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst… so sehr ich mir auch wünsche, dass Putin die Puste ausgeht, ich vermute, wir werden nochmal mindestens 3 Jahre Krieg in der Ukraine haben.

  • Flipper@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    2 days ago

    Und der Ukraine die Männer die Kämpfen. Eins von beiden ist leichter zu ersetzten.